xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Beim Orientierungssport des MC Touring Stasburg freut man sich über jedes neue Gesicht, und so können auch Nichtmitglieder an den Straßenorientierungsfahrten teilnehmen. Es wird ein Treffpunkt von den Rallyeleitern festgelegt an dem sich dann alle Teams zum Start treffen. Zu den Rennleitern gehören Bernd Marinfeld, Ronny Masemann und Matthias Lindner. Wenn alle Fahrer eingetroffen sind gibt es kurz eine allgemeine Besprechung, in denen die Vorgehensweise und der Umgang mit Fahrtenbüchern erklärt wird. Zu den Fahrtenbüchern zählen einmal das Bort-Buch oder auch Road-Book genannt und zum zweiten eine Skizze. (Erklärung: Bort-Buch siehe Off Road Rallye). Die Skizze besteht aus einer Karte und einem durchsichtigen Blatt auf dem Streckenabschnitte gezeichnet sind. Diese Streckenabschnitte müssen, mit Hilfe der Karte zusammengesetzt werden und sie ergeben dann die komplette Strecke. Erst bei der Abfahrt bekommt jeder Fahrer seine Fahrkarte. Dann fahren die Fahrer im Abstand von 5 Minuten vom Startpunkt ab. Auf ihren Weg müssen sie auf gefragte Einrichtungen, Hausnummern, Straßen und sonstiges achten. Auch müssen die Fahrer auf Fahnen achten, die am Straßenrand versteckt sind. Dort wartet ein Streckenposten, der meistens auch eine Aufgabe für die Fahrer hat. Zum Beispiel Reifenwechseln auf Zeit oder andere sportliche Aktivitäten. Wenn die Strecke dann vollständig abgefahren wurde und man heil im Ziel angekommen ist, gibt es dort meistens auch noch eine Aufgabe. Dann wird die Auswertung von der Rennleitung vorgenommen. Das Rennen wird dann meistens in explosiven und lustigen Auswertungen besprochen. Dann wird die Platzierung bekannt gegeben und jeder Platz bringt Punkte für die Meisterschaft. Gewöhnlich gibt es 5 Rennen in einem Meisterschaftsjahr. 3 rennen werden ganz normal gefahren und dann gibt es noch eine Ausfahrt mit Übernachtung. Diese Ausfahrt wird als 2 Rennen gewertet, da die Hin- und die Rückfahrt zählen. Auf der Jahreshauptversammlung wird dann der Jahresmeister bekannt gegeben. Man kann sagen, dass die Straßen Rallye mit sehr großem Interesse angenommen wird und dass alle Beteiligten auch immer sehr viel Spaß haben.
|
![]() |
![]() |
---|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxunsere Teams
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxDies sind die Teams die regelmäßig bei der Clubmeisterschaft im Orientierungssport mitfahren.
Huth / Huth..# 1
|
B. Rossow / H. Rossow..# 2
|
Masemann / Marienfeld..# 3
|
Döring / Döring....# 4
|
Pfau / Anklam..# 5
|
---|---|---|---|---|
Kroh / Henschke ..# 6
|
Litzenberger / Litzenberger..# 7 |
Teschke / Steinkopf..# 8
|
Grett / Grett # 9
|
Hirsch / Hirsch..# 10
|
Stahr / Treske..# 11
|
J. Rossow / H. Rossow ..# 12
|
Wstphal / Hanschmann ..# 13
|
Rohleder / Rohleder.. # 14
|
Piontek / Piontek. # 15
|
Stahr / Stahr . # 16 |
Stahr / Czarja . # 17 |
Schmidt / Lachmann. # 18
|
Team Hötzel. # 19
|
Schöttler / Giese # 20 |
xxxPunktverteilung für die Clubmeisterschaft | ||||
1. Platz =15 Punkte |
2. Platz =12 Punkte |
3. Platz =10 Punkte |
4. Platz = 8 Punkte |
5. Platz = 6 Punkte |
6. Platz = 5 Punkte |
7. Platz = 4 Punkte |
8. Platz = 3 Punkte |
9. Platz = 2 Punkte |
10. Platz = 1 Punkt |
llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
Clubmeisterschaft StraßenORI 2016 |
1. Platz
|
2. Platz
|
3. Platz
|
4. Platz
|
5. Platz
|
o 14.10. 2016xvgestartet 18:30 Uhr cMARKT Strasburg |
Team |
Team |
Team |
Team |
Team |
ff 11.11. 2016xvgestartet 18:30 Uhr cMARKT Strasburg | Team |
Team |
Team |
Team |
Team |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Die Meisterschaft der Straßen Rallye ist immer sehr spannend.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Hier der aktuelle Meisterschaftsstand und die Rallyemeister der letzten 14 Jahren.
Jahr | 1. Platz | 2. Paltz | 3. Platz |
---|---|---|---|
1997 |
Huth / Huth |
Döring / Döring |
Pfau / Pfau |
1998 |
Döring / Döring |
Huth / Huth |
Maseman / Brandt |
1999 |
Borchardt / Borchardt |
Hecht / Lindner |
Brandt / Brandt , Masemann |
2000 |
Döring / Döring |
Brandt / Brandt |
Masemann / Brandt |
2001 |
Hecht / Lindner |
Masemann / Niemann |
Litzenberger / Litzenberger |
2002 |
Litzenberger / Litzenberger |
Buse / Buse |
Döring / Döring |
2003 |
Masemann / Niemann |
Huth / Huth |
Litzenberger / Litzenberger |
2004 |
Litzenberger / Litzenberger |
Huth / Huth |
Pfau / Brandt |
2005 |
Masemann / Marienfeld |
Litzenberger / Litzenberger |
Huth / Huth |
2006 |
Masemann / Marienfeld |
Huth / Huth |
Rossow / Rossow |
2007 |
Huth / Huth |
Masemann / Marienfeld |
Litzenberger / Litzenberger |
2008 |
Masemann / Marienfeld |
Rossow / Rossow |
Huth / Huth |
2009 |
Masemann / Marienfeld |
Huth / Huth |
Pfau / Anklam |
2010 |
Huth / Huth |
Pfau / Anklam |
Litzenberger / Litzenberger |
2011 |
Masemann / Marienfeld |
Huth / Huth |
T. Stahr / Treske |
2012 |
Masemann / Marienfeld |
Team Huth |
|
2013 |
Team Huth |
Team Stahr |
|
2014 |
Team Stahr |
Team Kunz / Erben |
|
2015 |
Team Kunz / Erben |
Team Kroh / Zielinski
|
|
2016 |
Team Hinz / Egetenmeier |
Team Gehrke / Brand
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxEndstand der Clubmeisterschaf Orientierungssport 200 ... herzlichen Glückwunsch
Siegerff2016 Team Hinz / Egetenmeier | swwww bbbbxxxxxbTeam |
---|